HörensWert – Der Podcast rund um deine Ausbildung.
Timo: Hi, ich bins Timo.
In der heutigen Folge geht es um das Thema Zweifel an der Ausbildung.
Du hast dich für den Pflegeberuf entschieden und bist motiviert in die Ausbildung gestartet. Trotzdem stellst du dir vielleicht nach einiger Zeit die Frage: „Bin ich hier überhaupt richtig?“ Keine Angst, wir alle kennen es an etwas zu zweifeln. Daher geht es daher heute um aufkommende Zweifel während der Ausbildung zur Pflegefachkraft und wie man ihnen begegnen kann. Heute ist Saskia zu Gast. Sie ist Pflegeschülerin im zweiten Ausbildungsjahr und spricht mit mir über den Pflegeberuf und darüber, ob Zweifel während der Ausbildung ein Thema sind. Herzlich Willkommen Saskia!
Saskia: Hallo, danke für die Einladung.
Timo: Saskia, welche Vorstellung hattest du von dem Pflegeberuf bevor du deine Ausbildung begonnen hast?
Saskia: Ich habe mit 16 Jahren ein Praktikum im Krankenhaus gemacht. Und da habe ich Erfahrungen gesammelt. Es hat mir sehr gut gefallen. Was mir am meisten Spaß gemacht hat, war der Kontakt zu den Menschen und die Teamarbeit und mit wie viel Leichtigkeit und Humor die Menschen dort arbeiten. Wenn ich jetzt aber daran denke, dass ich während der Ausbildung viel mehr Verantwortung für die Aufgaben trage, ist das ein anderes Arbeiten.
Timo: Das hast du vorher nicht erwartet, jetzt ist es da, was hat dich am meisten überrascht?
Saskia: Als ich mein Praktikum gemacht habe, wurde mir viel gesagt was ich zu tun habe. Ich habe die meisten nur begleitet und jetzt arbeite ich selbstständig und bin auch verantwortlich dafür, was ich mache.
Timo: Vielen Dank für den Einblick in deine Vorstellungen und Erwartungen an den Pflegeberuf. Irgendwann haben sich dann bei dir Zweifel an der Entscheidung für den Pflegeberuf ergeben. Welche Zweifel waren das konkret?
Saskia: Um ehrlich zu sein hatte ich vor der Ausbildung schon ein paar Zweifel. Ich habe nach meinem Abitur nicht genau gewusst, was ich machen soll und dann habe ich mich an das Praktikum zurückerinnert und dachte mir, es war eine sehr schöne Erfahrung und ich probiere das erst mal. Auch weil ich gelesen habe, dass man ein duales Studium machen kann. Ich dachte mir, ich studiere nebenbei um mir ein paar mehr Möglichkeiten freizuschaufeln, falls ich irgendwann nicht mehr in der Pflege arbeiten möchte. Während des Studiums habe ich dann aber gemerkt, dass Pflege genau das ist, worauf ich Lust habe, weswegen ich das Studium nach 3 Monaten wieder abgebrochen habe. Dann waren meine Zweifel auch wieder weg.
Timo: Was hat dir geholfen, deine Zweifel aus dem Weg zu räumen?
Saskia: Ich habe mich im Vorhinein sehr darauf gefreut einen Einsatz in der Notaufnahme zu haben und als ich den dann hatte habe ich gemerkt, wie viel Spaß mir das macht, auch der Kontakt zu den Menschen und die Dankbarkeit die man spürt. Ich habe viel mit meinen Eltern und Freunden darüber geredet und die meinten auch, das Studium ist einfach nichts für dich, das macht mich nicht glücklich. Ich dachte mir, ich will jetzt erst mal in der Pflege bleiben und konzentriere mich darauf.
Timo: Rückblickend gesehen, hat die Zeit der Zweifel ja etwas sehr Positives. Du fühlst dich jetzt gut mit deiner Entscheidung und hast das Gefühl, genau richtig zu sein in der Ausbildung zur Pflegekraft. Welche Tipps hast du für andere Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler, wenn sie mal zweifeln?
Saskia: Man solle nicht direkt aufgeben. Es kann immer sein, dass man einen Einsatz hat, in dem man sich nicht wohl fühlt und es ist klar, dass man dann Zweifel bekommt, gerade wenn man sich in dem Team nicht wohl fühlt. Aber man sollte nicht gleich aufgeben, sondern sich auf die schönen Dinge der Arbeit konzentrieren. Gerade der Kontakt zu den Patienten, wenn man die Dankbarkeit spürt, auch wenn es nur ein kleines „Danke“ ist oder was man auch öfters hört „Sie sind ein Engel“ – das sind die schönen Momente. Darauf sollte man sich konzentrieren und nicht direkt aufgeben.
Timo: Vielen Dank, dass du heute über deine Erfahrungen und deine Zweifel so offen gesprochen hast. Du hast erzählt wie sie aufgekommen sind, wie du ihnen begegnet bist, was du ausprobiert hast und dann aber festgestellt hast, dass es doch so viele positive und schöne Seiten gibt und dass der Pflegeberuf doch das Richtige für dich ist. Vielen Dank.
Saskia: Danke für die Einladung.
Das war HörensWert – der Podcast rund um deine Ausbildung im Rahmen von WERTGESCHÄTZT – einer Initiative von Betriebskrankenkassen.