Eine Frau sitzt auf einem Schreibtischstuhl in einem Büro und führt beispielhaft die Übung „Kopf entlasten“ durch.
Ausgangsposition: du kannst die Übung sitzend oder stehend durchführen. Lege deine Fingerspitzen seitlich am Kopf auf. Deine Fingerspitzen geben nun einen leichten Druck auf deinen Kopf und bewegen sich durch eine Schubbewegung aufeinander zu. Halte diese Position 30 Sekunden und kehre wieder in die Ausgangsposition zurück.
Die Übung mobilisiert deine Kopffaszie, die durch häufige Schreibtischarbeit verkleben kann.
Unsere Empfehlung: 3 – 5 Sätze, 30 Sekunden pro Satz halten, Satzpause: 5-10 Sekunden.
Die Übung eignet sich bei Spannungskopfschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich.