Eine Frau sitzt auf einem Schreibtischstuhl in einem Büro und führt beispielhaft die Übung „Bewusste Atmung“ durch.
Du kannst durch ein bewusstes und tiefes Atmen, aktiv einen Zustand des Wohlempfindens und der Entspannung hervorrufen. Wenn Du tief und langsam atmest, kommst Du zur Ruhe, wirst optimal mit Sauerstoff versorgt und entspannst.
Suche Dir einen ruhigen Ort, setze Dich aufrecht auf einen Stuhl und mache es Dir ganz bequem. Lehne Dich zurück, lege Deine Arme entspannt in Deinen Schoß und schließe Deine Augen.
Richte Deine Wahrnehmung ganz auf Dich und Deinen Körper. Lasse alle Gedanken, die aufkommen, einfach weiterziehen.
Richte Deine Aufmerksamkeit ganz auf Deine Atmung. Atme tief, ruhig und gleichmäßig ein und aus. Lasse Deinen Atem bis in deinen Bauch strömen. Du kannst die Hände auf Deinen Bauch legen. Beobachte, wie die Atemluft ein- und ausströmt und wie sich dabei Bauch und Brustkorb heben und senken. Genieße die angenehme Ruhe und Entspannung, die sich immer mehr in Deinem Körper und Geist ausbreiten.
Beobachte wie sich Deine Bauchdecke beim Einatmen hebt und beim Ausatmen senkt – wie ein Luftballon füllt sich Dein Bauch beim Einatmen mit Luft und lässt die Luft beim Ausatmen langsam wieder entweichen. Bemühe Dich nun um eine lange und tiefe Ein- und Ausatmung. Lasse nach dem Ausatmen einen Moment der Atemstille zu, bis Dein Körper wieder nach Einatmung verlangt. Lasse die Atemluft wieder tief in Deinen Körper hineinströmen.
Lasse Deine Atmung wieder frei fließen. Der Atem kommt und geht von ganz alleine, ohne Dein Zutun. Genieße dabei das angenehme Gefühl der Ruhe und der Entspannung.
Kehre langsam mit Ihrer Aufmerksamkeit wieder zurück ins Hier und Jetzt und öffne dabei Deine Augen. Balle Deine Hände zur Faust und öffne sie wieder. Räkele und strecke Dich.